Liposuktion – Die beliebtesten Zonen für Fettabsaugung

.png)
Fettabsaugung – Die Top-Zonen für eine schlankere Silhouette
Unliebsame Fettdepots trotz Sport und gesunder Ernährung? Damit sind Sie nicht allein. Die Liposuktion – besser bekannt als Fettabsaugung – zählt seit Jahren zu den gefragtesten Eingriffen der ästhetischen Chirurgie weltweit. Allein in Europa wurden laut ISAPS im Jahr 2023 über 520.000 Fettabsaugungen durchgeführt – ein Anstieg von über 15 % im Vergleich zum Vorjahr.
Warum entscheiden sich so viele für eine Liposuktion?
Liposuktion ist kein Ersatz für Gewichtsverlust, sondern ein effektives Mittel zur körperlichen Konturierung. Besonders bei genetisch bedingten Fettpolstern oder nach Schwangerschaften bietet sie schnelle und nachhaltige Ergebnisse. Bei Klinik Fabjan profitieren Patient:innen zudem von einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis – bei gleichbleibend hoher medizinischer Qualität.
Die beliebtesten Körperzonen für eine Liposuktion
Ob bei Frauen oder Männern – bestimmte Regionen sind besonders häufig betroffen:
- Bauch und Taille: Besonders nach Schwangerschaft oder Gewichtsverlust stören sich viele an hartnäckigen Fettreserven. Bauchstraffung und Liposuktion lassen sich ideal kombinieren.
- Hüften („Love Handles“): Diese Region ist sowohl bei Männern als auch bei Frauen ein Dauerbrenner.
- Oberschenkel: Besonders die Innenseiten bereiten vielen Frauen Probleme. Hier ist häufig auch eine Kombination mit einem Bodylifting sinnvoll.
- Oberarme: Ein Thema nicht nur im Sommer. In Kombination mit einer Brachioplastik lassen sich hier beeindruckende Resultate erzielen.
- Doppelkinn und Hals: Für ein jüngeres Erscheinungsbild kann die Liposuktion im Gesichtsbereich – manchmal in Verbindung mit einem Facelifting – wahre Wunder wirken.
- Brustbereich bei Männern: Männer mit Gynäkomastie entscheiden sich häufig für eine Liposuktion kombiniert mit einer Gynäkomastie-Behandlung.
Wie läuft der Eingriff ab?
Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch wird unter lokaler oder Vollnarkose die sogenannte Tumeszenzlösung in das zu behandelnde Areal eingebracht. Über feine Kanülen wird das Fettgewebe anschließend schonend abgesaugt. Die Behandlungsdauer liegt je nach Umfang zwischen 1 und 3 Stunden. Nach wenigen Tagen sind Patient:innen wieder gesellschaftsfähig.
Was sagen die Zahlen?
Aktuelle Statistiken der International Society of Aesthetic Plastic Surgery (ISAPS) zeigen:
- Liposuktion ist der weltweit zweitbeliebteste ästhetisch-chirurgische Eingriff, direkt nach Brustvergrößerung.
- In Österreich nimmt die Nachfrage jährlich zu – besonders im Bereich der kombinierten Eingriffe.
- Patientenzufriedenheit liegt bei über 90 %, wenn der Eingriff fachgerecht durchgeführt wird.
Für wen ist eine Liposuktion geeignet?
Idealkandidat:innen für eine Liposuktion sind:
- Menschen mit stabilem Körpergewicht und isolierten Fettansammlungen
- Personen nach Schwangerschaft oder starker Gewichtsabnahme
- Männer mit Fettverteilung im Brust- oder Bauchbereich
- Patient:innen mit Wunsch nach kombinierten Eingriffen zur umfassenden Körperformung
Warum Klinik Fabjan?
Als eine der führenden Privatkliniken in der Region bietet Klinik Fabjan modernste Technik, erfahrene Chirurg:innen und persönliche Betreuung – und das zu signifikant günstigeren Preisen als in österreichischen Großstädten. Dank der Nähe zur Grenze ist auch die Anreise besonders bequem.
Mehr zu unserem Team finden Sie auf der Seite über unsere Chirurgen und den Klinikstandorten.
Fettabsaugung für neue Lebensqualität
Die Liposuktion bietet nicht nur eine sichtbare Verbesserung der Körpersilhouette, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein. Wenn Sie sich von hartnäckigen Problemzonen verabschieden möchten, sind Sie bei der Klinik Fabjan in besten Händen.
Jetzt unverbindlich informieren – wir beraten Sie gerne individuell und diskret. Kontaktieren Sie uns.